Hi, It's Jakob

I'm a

Hier finden Sie alle Karriere relevanten Daten

Education

2018

Abitur

2018 legte ich meine Abiturprüfungen am Gymnasium Fridericianum in Rudolstadt ab und erwarb somit die allgemeine Hochschulreife.

2018 - 2020

Universität

Von 2018 bis 2020 studierte ich theoretische Informatik an der Technischen Universität Dresden

2020 - 2023

Universität

Von 2020 bis 2023 studierte ich Geodösie und Geoinformattik an der Technischen Universität Dresden und erwarb am 13.11.2023 mit erfolgreichem absolvieren meiner Bachelorarbeit (Thema: Relative Orientierung verschiedener Versionen des Himmelsreferenzsystems ICRF) den akademischen Grad Bachelor of Science.

2023 - current

Universität

Seit dem Oktober 2023 befinde ich mich im M.Sc. Studium Godäsie an der Technischen Universität Dresden.

2023 - current

Universität

Seit dem Oktober 2023 befinde ich mich im B.Sc. Studium Physik an der Technischen Universität Dresden.

Experience

2018

Helios Klinikum

2018 arbeitet ich nach dem Abitur im Helios Klinikum Erfurt und war verantwortlich für den Patiententransport. Hier konnte ich erste Erfahrungen in der Arbeitswelt erlangen und kam mit ersten verantwortungsvollen Aufgaben in berührung.

2020 - 2022

GVO young professional GmbH

Von 2020 bis 2022 arbeitet dich bei der GVO young professional GmbH in Dresden und sammelte Erfahrung in diversen Arbeitsgebieten, welche meiner persöhnlichen Entwicklung zu gute kamen.

2022 - current

GlobalFoundries

Seit 2022 begeilte ich als Werkstudent die Schicht 3 im Modul Diffusion bei GlobalFoundries in Dresden. Ich began mit WFT Aufgaben und übernahm Stück für Stück Aufgaben im Process Technican und Machine Engeneer Bereich. Ich wurde mit dem Projekt der Neu- strukturierung und -gestalltung des RTA OCAPS betreut. Seit 2024 hab ich dieses Projekt für FVX übernommen.

2023 - current

STAR Dresden e.V.

Seit 2023 bin ich Mitglied der STAR Dresden e.V., ein Verein für Raumfahrt. Hier wirke ich an diversen Projekten mit.

Projects

ERC: Taygeta

2023 unterstürtzte ich das Science Team des Rovers Taygeta bei der Europeen Rover Challange in Polen.

Rexus36: SHAMA

Im Jahr 2024/25 bin ich teil des REXUS Projektes SHAMA. REXUS ist eine Höhenforschungsrakete und Teil des vom DLR gefördertes Programmes REXUS/BEXUS.

ERC: Asterope

2024 unterstürtzte ich das Science Team des Rovers Asterope als Head of Science bei der Europeen Rover Challange in Polen.

Certifications

Bachelor of Science

2023 erwarb ich den akademischen Grad BAchelor of Science an der Technischen Universität Dresden.

ERC: Senior Scientist

2023 unterstürtzte ich das Science Team des Rovers Taygeta bei der Europeen Rover Challange in Polen und erhielt dafür ein Senior Scientist Zertifikat.

Lean Six Sigma

2023 erwarb ich bei GlobalFoundries meinen Lean Six Sigma Yellow Belt, welcher mich befähigt Projekte eigenständig zu planen und durchzuführen Zertifikats-ID: 2023-ONSITE-STAR-DRESDEN-EV-JAKOB-HERGOTH

Contact Me